Ähnliche Artikel
19,99 € *
Der Gameboy Color ist eine Handheld-Spielekonsole, die erstmals im Jahr 1998 auf den Markt kam. Sie ist eine Weiterentwicklung des Original Gameboy und verfügt über eine verbesserte Technologie, die bunte Grafiken und eine höhere Geschwindigkeit ermöglicht.
Der Gameboy Color hat einen 8-Bit-Prozessor und verfügt über ein Farbdisplay, das eine Auflösung von 160 x 144 Pixeln bietet. Er verwendet AA-Batterien und bietet eine Batterielaufzeit von bis zu 10 Stunden. Die Konsole verfügt über Steuerelemente wie einen Steuerkreuz, A- und B-Knöpfe, einen Start- und einen Select-Knopf sowie L- und R-Tasten.
Der Gameboy Color ist mit einer Vielzahl von Spielen kompatibel, die auf handelsüblichen Gameboy-Cartridges gespeichert sind. Zu den beliebten Spielen auf dem Gameboy Color gehören Pokémon, Super Mario Bros., The Legend of Zelda und Tetris.
Mit seiner kompakten Größe und der portablen Natur war der Gameboy Color ein großer Erfolg und hat den Weg für die Entwicklung von Handheld-Konsolen geebnet, die heute noch in Form von tragbaren Geräten wie der Nintendo Switch fortbestehen.
Hersteller: | ![]() |
Kategorie: | Konsolen |
Artikelnummer: | 561 |
GTIN: | nichtzutreffend |
Plattform: | Nintendo Game Boy Color |
Produktart: | Handheld - Spielekonsole |
Artikelzustand: | Gut |
Farbe: | verschiedene Farben |
Erscheinungsjahr: | 1998 |
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.