Ähnliche Artikel
14,99 € *
The Raiden Project ist ein Videospiel für die PlayStation 1 (PS1) Konsole. Es ist eigentlich eine Zusammenstellung von zwei klassischen Shoot 'em up Arcade-Spielen, die von Seibu Kaihatsu entwickelt wurden: Raiden und Raiden II.
In dem Spiel steuern die Spieler ein futuristisches Kampfflugzeug, den Raiden Supersonic Attack Fighter. Ziel des Spiels ist es, durch vertikal scrollende Levels zu navigieren und dabei Wellen von feindlichen Flugzeugen, Panzern und anderen feindlichen Kräften abzuschießen, während man deren Geschossen und Hindernissen ausweicht.
The Raiden Project bietet sowohl einen Einzelspieler- als auch einen kooperativen Zweispielermodus. Im Einzelspielermodus durchlaufen die Spieler eine Reihe von Etappen, die jeweils in einem anspruchsvollen Bosskampf gipfeln. Im Zweispielermodus können sich Freunde zusammentun und es gemeinsam mit den Feinden aufnehmen, was das kooperative Erlebnis noch verstärkt.
Das Spiel bietet Power-Ups, die der Spieler durch das Zerstören bestimmter Gegner oder das Einfangen spezieller Symbole sammeln kann. Diese Power-Ups verstärken die Feuerkraft des Spielers, erhöhen die Geschwindigkeit seines Schiffes und bieten weitere Vorteile, um den zunehmenden Schwierigkeitsgrad des Spiels zu bewältigen.
Mit seiner rasanten Action, dem intensiven Gameplay und der klassischen Arcade-Schießmechanik bietet The Raiden Project eine spannende und herausfordernde Erfahrung für Fans des Shoot 'em up-Genres.
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.