Pokémon-Tauschbörse am 31.05.2025 – Tausch, Spiel und Spaß für alle Fans!


Inhaltsübersicht:

I. Das erwartet dich beim Pokémon-Aktionstag am 31. Mai 2025
II. Veranstaltungsort: Blü-Vital Gesundheitszentrum in March-Hugstetten
III. Fünf Fehler beim Pokémon-Karten tauschen – und wie du sie vermeidest

Nach dem großartigen Erfolg unseres Aktionstags im März freuen wir uns, euch zur nächsten Pokémon-Tauschbörse einzuladen! Am Samstag, den 31. Mai 2025, ist es wieder soweit: Im Blue Vital Freiburg wird fleißig getauscht, gesammelt und gefachsimpelt. Ob Anfänger oder erfahrener Trainer – hier ist jeder willkommen!

I. Das erwartet dich beim Pokémon-Aktionstag am 31. Mai 2025

Am 31. Mai 2025 steht alles im Zeichen des Pokémon-Sammelkartenspiels (Pokémon TCG). Egal ob jung oder alt, Anfänger oder erfahrener Sammler – alle Altersklassen sind herzlich willkommen, gemeinsam einen spannenden Tag rund um Pokémon zu erleben. Freut euch auf ein abwechslungsreiches Programm voller Sammelspaß, Tauschmöglichkeiten, exklusiver Artikel und toller Gewinne:

1. Tauschbörse: Bringt eure Karten mit und tauscht sie mit anderen Sammlern

Die Pokémon-Tauschbörse ist das Herzstück des Aktionstags – hier treffen sich Sammler, Spieler und Neugierige jeden Alters, um doppelte Karten gegen neue Favoriten einzutauschen. Egal ob du gerade erst mit dem Sammeln beginnst oder schon seit Jahren dabei bist: Bei uns findest du Gleichgesinnte, mit denen du deine Sammlung gezielt erweitern kannst. Kinder, Jugendliche und Erwachsene sind gleichermaßen eingeladen, ins Gespräch zu kommen, Tipps auszutauschen und gemeinsam in die Welt der Pokémon-Karten einzutauchen. Die Teilnahme ist kostenlos, also bring deine Karten mit – und vielleicht geht genau heute dein Sammeltraum in Erfüllung!

2. Gewinnspiel & kleine Aktionen vor Ort – Mitmachen und tolle Preise sichern

Neben dem Kartentausch erwartet euch ein spannendes Gewinnspiel, bei dem ihr mit ein wenig Glück Pokémon-Booster-Packs und andere tolle Preise gewinnen könnt – völlig kostenlos! Darüber hinaus sorgen kleine Mitmachaktionen für Unterhaltung und laden zum Verweilen ein – perfekt für Kinder, Familien und alle, die gerne spielerisch in die Welt des Pokémon TCG eintauchen.

Für alle, die ihre Sammlung gezielt erweitern möchten, ist Duality Games aus Gottenheim mit einem eigenen Verkaufsstand vor Ort. Als renommierter Trading Cards Spezialist bietet Duality Games eine große Auswahl an Pokémon-Produkten: von Booster-Packs und Einzelkarten bis hin zu Sammelordnern und hochwertigem Zubehör für das Pokémon-Sammelkartenspiel. Ob gezielte Suche oder entspanntes Stöbern – hier werden Sammler und Spieler aller Altersklassen fündig. Nutze die Gelegenheit, um dein Deck zu verbessern oder seltene Karten für deine Sammlung zu ergattern!

3. Fachgespräche & Tipps rund ums Sammeln, Spielen & Graden

Du möchtest mehr über den Aufbau eines starken Decks erfahren, deine Sammlung strategisch erweitern oder wissen, wie das Grading von Pokémon-Karten funktioniert? Dann nutze die Gelegenheit für lockere Gespräche mit erfahrenen Spielern vor Ort! Ob du Hilfe beim Einstieg suchst oder schon länger dabei bist – hier bekommst du wertvolle Tipps rund um das Spielen, Tauschen und Bewerten von Karten. Wir erklären dir, worauf beim Grading geachtet wird, welche Karten besonders begehrt sind und wie du deine Sammlung gezielt aufwerten kannst. Austausch auf Augenhöhe – praxisnah und verständlich.

4. Mehr als nur Pokémon: Das bietet dir Duality Games aus Gottenheim

Ob beim Tauschen, Fachsimpeln oder Gewinnen – der Pokémon-Aktionstag am 31. Mai 2025 bietet ein vielfältiges Programm für Fans und Sammler jeden Alters. Die Mischung aus Tauschbörse, Gewinnspiel, Fachgesprächen und exklusiven Produkten macht das Event zu einem echten Highlight für alle, die das Pokémon-Sammelkartenspiel lieben oder neu entdecken möchten.

Veranstaltet wird der Aktionstag in Zusammenarbeit mit Duality Games, dem Trading Cards Spezialisten aus Gottenheim, der nicht nur Pokémon-Produkte führt, sondern auch ein breites Sortiment an Yu-Gi-Oh!, Magic: The Gathering, Lorcana, Zubehör für Sammelkartenspiele, Konsolen und Retro-Games anbietet.

Duality Games bietet außerdem einen professionellen Grading-Service für Pokémon-Karten an. Dabei kannst du deine Karten offiziell bewerten lassen – ein wichtiger Schritt, um ihren Marktwert zu steigern und ihre Qualität objektiv einschätzen zu lassen. Bewertet werden unter anderem der allgemeine Zustand, die Seltenheit, eventuelle Druckfehler sowie die Zentrierung des Druckbildes.

Ob du nach Karten, Zubehör oder Community suchst – bei Duality Games bist du genau richtig. Komm vorbei, tausche mit, entdecke Neues und tauche ein in die bunte Welt der Trading Cards!


II. Veranstaltungsort: Blü-Vital Gesundheitszentrum in March-Hugstetten

Gesundheits-Zentrum Blü-Vital
Am Bahnhof 2a
79232 March-Hugstetten
(neben der Gaststätte Gleis 1)

Das Blü-Vital Gesundheitszentrum liegt verkehrsgünstig und zentral – direkt am Bahnhof Hugstetten. Durch die optimale Lage ist der Veranstaltungsort sowohl mit dem Zug als auch mit dem Auto leicht zu erreichen. Besucher aus Freiburg, Emmendingen, Umkirch, March, Bötzingen, Merdingen, Ihringen, Vörstetten und der gesamten Umgebung profitieren von kurzen Wegen und einer stressfreien Anreise über die nahegelegene Bundesstraße B3.

Ob jung oder alt – hier können alle Pokémon-Fans einen abwechslungsreichen Vormittag voller Sammelspaß, Tauschmöglichkeiten und Community-Feeling erleben.

Der Pokémon-Aktionstag wird in Kooperation mit dem Blü-Vital Gesundheitszentrum und dem Sammelkarten-Fachhändler Duality Games aus Gottenheim veranstaltet.


III. Fünf Fehler beim Pokémon-Karten tauschen – und wie du sie vermeidest

Gerade bei den ersten Tauschaktionen können schnell Fehler passieren – doch mit ein wenig Vorbereitung lassen sich diese leicht vermeiden.

1. Uninformiert tauschen – ohne Kartenwert zu kennen

Ein häufiger Anfängerfehler ist das Tauschen ohne vorher zu prüfen, wie wertvoll die jeweilige Karte ist. Seltene oder spielstarke Karten werden so schnell unter Wert abgegeben. Tipp: Informiere dich vor der Tauschbörse über aktuelle Marktpreise z. B. bei Cardmarket oder TCGplayer. So kannst du realistisch einschätzen, welche Karten gleichwertig sind.

2. Wichtige Karten versehentlich abgeben

In der Hektik vor Ort landen manchmal auch besonders wertvolle oder persönlich wichtige Karten im Tauschstapel – und sind danach unwiederbringlich weg. Tipp: Sortiere deine Sammlung vorab in Kategorien (z. B. Tauschkarten, Sammlung, Turnierdeck) und trenne sie deutlich. Was nicht getauscht werden soll, bleibt besser zu Hause oder wird separat aufbewahrt.

3. Karten ungeschützt transportieren

Knicke, Kratzer oder Wasserschäden – wer Karten lose im Rucksack oder ohne Schutzhüllen mitbringt, riskiert bleibende Schäden. Tipp: Nutze Sleeves, Toploader oder Ordner mit Hüllen, um deine Karten sicher zu transportieren. So bleiben sie nicht nur geschützt, sondern machen auch einen besseren Eindruck beim Tauschen.

4. Unter Druck zu einem Tausch überreden lassen

Gerade jüngere oder unsichere Sammler lassen sich manchmal von erfahrenen Tauschpartnern zu einem unfairen Deal drängen. Tipp: Tausche nur, wenn du dich mit dem Tausch wohlfühlst. Ein „Nein“ ist vollkommen in Ordnung. Lass dir Zeit, prüfe den Deal in Ruhe – seriöse Tauschpartner akzeptieren das.

5. Der Spaß bleibt auf der Strecke

Tauschbörsen leben von der Freude am Sammeln, dem Austausch mit anderen und spannenden Gesprächen. Wer sich zu sehr auf Werte und Strategien versteift, verpasst das eigentlich Schöne. Tipp: Nimm den Tag locker, geh offen auf andere zu und genieße die Community. Auch ein „vermeintlich schlechter“ Tausch kann eine schöne Erinnerung sein.

Bring deine Lieblingskarten und deine Sammelleidenschaft mit – und freu dich auf einen Tag voller Spaß, Tauschfieber und Pokémon-Magie!